Aktuelle Meldungen
21.02.2025
Kinder erleben die Welt der Milch hautnah. Mit Spielen, Rätseln und spannenden Entdeckungen wird der Besuch im Schauwerk zum Erlebnis.
19.02.2025
Mit Musik, Tanz und guter Laune feierten wir ein buntes Faschingsfest. Erinnerungen wurden geweckt, und alle hatten viel Spaß.
18.02.2025
Im Ballonmuseum Berlin erlebten wir Kunst zum Anfassen – von riesigen Installationen bis hin zu VR-Abenteuern. Ein Ausflug, der uns alle begeistert hat.
18.02.2025
Zum Jahresbeginn startete in Kooperation mit der Fröbel Kita Kneipp-Piraten unser Projekt „Jung und Alt“. Zwei Mal im Monat treffen sich unsere Bewohner und unsere Tagesgäste mit den Kindern der nahegelegenen Kita, um gemeinsam Zeit zu verbringen.
18.02.2025
Mit viel Spaß und Fantasie bastelten Senioren Faschingsmasken für die Kinder der Fröbel Kita Kneipp-Piraten – eine Überraschung, die große Freude verspricht.
17.02.2025
Bowling, Spaß und Teamgeist: Gemeinsam mit den Kindern verbrachten wir einen fröhlichen Nachmittag im A10 Bowling.
17.02.2025
Nach der erfolgreichen Premierenveranstaltung der Veranstaltungsreihe Tanzcafé „Sahnehäubchen“ hat der AWO Ortsverein Lübbenau beschlossen, dieses Format zum Valentinstag am 14. Februar 2025 fortzuführen. Und der Erfolg hat diesem Plan recht gegeben.
17.02.2025
Die Kinder erkundeten den Schnee drinnen und draußen – mit Experimenten, Schneemännern und Schlittenfahrten.
17.02.2025
Bewegung an der frischen Luft, gelenkschonendes Training und eine Extraportion Gesundheit: Nordic Walking ist eine ideale Sportart für alle, die fit bleiben wollen.
14.02.2025
Grützwurst, Fellfleisch und Sauerkraut vom Vetschauer – die Bewohner von „Wohnen an den Gärten“ genossen ein gemeinsames Mittagessen in gemütlicher Runde.
13.02.2025
Unsere neue Broschüre gibt spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der AWO Spreewaldwerkstätten. Erfahren Sie, wie wir Inklusion leben und Menschen mit Beeinträchtigung Perspektiven für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben bieten.
10.02.2025
Nach langer Bauphase konnten wir endlich unseren Sportraum, Kreativraum und Entspannungsraum eröffnen. Ein besonderer Ferientag für alle.
10.02.2025
Mit einer Gruppe Jugendlicher besuchten wir den Bendlerblock und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin. Ein bewegender Ausflug, der uns die Geschichte des Widerstands gegen das NS-Regime näherbrachte.
04.02.2025
Zum Holocaustgedenktag besuchten wir das NS-Dokumentationszentrum in Berlin-Schöneweide – ein intensiver Einblick in die Spuren der Zwangsarbeit, der uns mahnt, die Vergangenheit nicht zu vergessen.
04.02.2025
Martin Siegert begeistert mit seinem historischen Grammophon und nostalgischen Klängen – ein Erlebnis, das unsere Tagesgäste immer wieder fasziniert.
03.02.2025
Ein gemütliches Frühstück, neue Gesichter und eine herzliche Atmosphäre – genau das erlebten die Mieter des Wohnhauses Am Markt 4 in Altdöbern. Unser Netzwerk hat sich zusammengetan, um ein Kennenlernen in entspannter Runde zu ermöglichen.
03.02.2025
Im Rahmen der Projektwoche "irre menschlich, menschlich irre" fand am 28. und 29. Januar ein besonderer Workshop zur Resilienzförderung in Sozialberufen statt.
03.02.2025
Dank der Unterstützung des Kreissportbundes OSL können unsere Schüler ihre Pausen jetzt noch aktiver gestalten.
28.01.2025
Dieses Mal wurden Crepes zubereitet, gelacht und geplaudert. Ein echtes Highlight für Kinder und Tagesgäste im Schulhort Altdöbern.
27.01.2025
Für die heutige Zeit und die Zukunft, ist es wichtig etwas über den Nationalsozialismus zu wissen und sich daran zu erinnern. Die Verbrechen des Nationalsozialistischen Staates und deren Opfer dürfen nie vergessen werden.