Aktuelle Meldungen
01.08.2016
Königs Wusterhausen. Nächste Station: Schule. Zum Abschluss der Kitazeit haben Kinder der AWO Kita "Am Kichplatz" einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
29.07.2016
Cottbus. Am 30. Juni hieß es ab 14.00 Uhr wieder für Cottbuser Seniorinnen und Senioren der AWO Wohnstätte: raus zum alljährlichen Sommerfest.
28.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Die erste Partnerschule in der Region erhielt den Kompetenznachweis comp@ss mit Hilfe der AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd.
27.07.2016
Calau. Der Umzug des AWO Büro "Calauer Mitte" in die Schlossstraße 24 veranlasste den Seniorenbeirat der Stadt, sich die neuen Räumlichkeiten und das Angebot vor Ort näher anzuschauen.
27.07.2016
Altdöbern. Eine gemeinsame Kahnfahrt sorgte nicht nur für Abwechslung, sondern trug auch zu einem regen Erfahrungsaustausch der Betroffenen und deren Angehörige aus der Calauer Angehörigengruppe sowie mit den Besucherinnen und Besuchern des AWO Begegnungs- und Beratungsbüros "Am Schmidtsteich" aus Altdöbern bei.
21.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Brandenburgs Bildungsministerium startet ein Pilotvorhaben und die AWO Medienbildung JIM Brandenburg Süd unterstützt dabei.
21.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Am 1. Juli fand in der AWO Tagesstätte für Menschen mit besonderen Bedarfen in Lübbenau das allererste Sommerfest für die Klientinnen und Klienten mit ihren Angehörigen statt.
21.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Die AWO Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen ist bisher mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet, welche bei Gefahr akustische Signale sendet. Beim Ertönen dieser Signale reagieren alle Bewohnerinnen und Bewohner, indem sie auf dem schnellsten Wege das Haus verlassen. Regelmäßig finden entsprechende Übungen statt, um das Verhalten in dieser Gefahrensituation zu üben.
19.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Kennenlernen, Vorurteile abbauen, gegenseitige Toleranz und Akzeptanz, persönliche Kontakte knüpfen: Das gelang Schülerinnen und Schülern der AWO Beruflichen Schule für Sozialwesen im Rahmen einer interkulturellen Projektwoche vom 27. Juni bis 1. Juli auf außergewöhnliche Art und Weise.
18.07.2016
Potsdam. Brandenburg sagt NEIN zum vorliegenden Entwurf des Bundesteilhabegesetzes und viele Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt folgen dem Aufruf der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege gegen den Entwurf zu demonstrieren. So auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO Spreewaldwerkstätten.
11.07.2016
Großräschen. Eine ganz besondere Idee hatten die Strick-Lieseln der AWO Begegnungsstätte "Gute Stube" anlässlich des 50. Geburtstages der Stadt: zwei handgefertigte Stadtwappen-Wimpel.
11.07.2016
Großräschen. Fleißige Stricklieseln häkeln und stricken für Großräschens Neugeborene. Jeweils eine Mütze und ein Paar Söckchen gibt es für die kleinsten neuen Mitbürger.
05.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Schülerinnen und Schüler der AWO Altenpflegeschule unternahmen in ihrer letzten Unterrichtswoche einen Ausflug in das Anatomische Institut der TU Dresden um einen Einblick ins Innere des Menschlichen Körpers zu erleben.
05.07.2016
Cottbus. Fröhliche Gesichter und verspieltes Kindergekreisch. Das war am 2. Juni in der AWO Integrationskita „Sonnenblume“ in Cottbus-Schmellwitz Programm. An diesem Tag fand das alljährliche Familienfest statt und viele Familien folgten der Einladung.
05.07.2016
Königs Wusterhausen. Ein gutes Jahr wohnen die Seniorinnen und Senioren nun in den Wohnungen des AWO Wohnpark „Am Kirchplatz“. Zeit, das erste gemeinsame Mieterfest zu feiern.
04.07.2016
Lübbenau/Spreewald. Zu den begleitenden Angeboten der AWO Spreewaldwerkstätten in Lübbenau gehört seit vielen Jahren eine Tanzgruppe – die „Heißen Sohlen“. Deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viel Freude am Training und die Bewegung zur Musik ist ein schöner Ausgleich zum Arbeitsalltag.
04.07.2016
Königs Wusterhausen. Zum 1. Oktober ist Helga Lindlahr, vielen durch ihr jahrelanges Engagement im AWO Seniorenclub bestens bekannt, in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
04.07.2016
Königs Wusterhausen. Im AWO Seniorenclub Königs Wusterhausen gibt es eine Handarbeitsgruppe, die sich vierzehntägig donnerstags trifft. Diese Gruppe engagiert sich bereits seit einigen Jahren an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit Spiel- und Anziehsachen bepackt, werden die Schuhkartons in osteuropäische und asiatische Länder geschickt, um dort Kinder zu erfreuen.
04.07.2016
Königs Wusterhausen. Die Handarbeitsgruppe des AWO Seniorenclubs Königs Wusterhausen unterstützt die Aktion „Herzkissen“, auf welche ein Mitglied der Gruppe aufmerksam machte. Das Herzkissenprojekt entstand in Tenneessee (USA) und wurde von der dänischen Krankenschwester Nancy Friis-Jensen über Dänemark nach Europa gebracht.
04.07.2016
Königs Wusterhausen. Der AWO Seniorenclub Königs Wusterhausen beteiligt sich seit einigen Jahren an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit Spiel- und Anziehsachen bepackt und bunt beklebt, werden Kartons in osteuropäische und asiatische Länder verschickt, um dort Kinder zu erfreuen.