08.04.2025
Wenn Kinder und Senioren einander begegnen
AWOBVBBSüd/NHanschick

Das Projekt „Junior trifft Senior - Glückliche Momente“ hat sich als gutes Beispiel für den intergenerationellen Austausch zwischen Kindern und Senioren erwiesen. Dank der großzügigen Unterstützung der Glücksspirale konnte dieses Vorhaben am 01.11.2019 ins Leben gerufen werden. Was als 24-monatiges Projekt geplant war, entwickelte sich aufgrund der Herausforderungen der Corona-Pandemie zu einer längeren Reise voller gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Momente.

Jedes Treffen begann mit einem liebevoll gestalteten Begrüßungsritual, das nicht nur die Atmosphäre auflockerte, sondern auch das Vertrauen zwischen den Teilnehmern stärkte. In diesem Rahmen wurde jedem Senior ein Junior „zugeteilt“, was die persönliche Bindung vertiefte und den Austausch zwischen den Generationen förderte. Diese Zuteilung schuf eine besondere Verbindung, die es den Teilnehmern ermöglichte, sich auf authentische Weise kennenzulernen und voneinander zu lernen.

Das Angebot bei den regelmäßigen Treffen war vielfältig und abwechslungsreich. Ob gemeinsames Musizieren, kreatives Basteln, das Bepflanzen von Blumentöpfen und Hochbeeten oder das Backen köstlicher Leckereien – für jeden war etwas dabei. Die gemütlichen Märchenstunden, begleitet von Keksen und Punsch, luden dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen, während die gemeinsamen Sportfeste den Teamgeist und die Bewegungsfreude förderten. Sogar die Mitarbeiter überraschten die Teilnehmer mit einer einfühlsamen Theateraufführung, die die Freude am Spiel und der Kreativität zelebrierte.

Das Projekt hat nicht nur die kreativen und handwerklichen Fähigkeiten der Teilnehmer gefördert, sondern auch die sozialen Beziehungen zwischen den Generationen gestärkt. Die gemeinsamen Erlebnisse, das Lachen und die Freude an den Aktivitäten haben dazu beigetragen, zahlreiche glückliche Momente zu schaffen, die sowohl für die Kinder als auch für die Senioren bereichernd waren.

„Junior trifft Senior - Glückliche Momente“ ist mehr als nur ein Projekt – es ist eine Brücke zwischen den Generationen, die zeigt, wie wertvoll der Austausch und das Miteinander sind. In einer Zeit, in der der Kontakt zwischen den Altersgruppen oft eingeschränkt ist, hat dieses Projekt einen Raum für Begegnung und Verständnis geschaffen, der die Herzen aller Beteiligten erwärmt hat.

Wir danken der Glückspirale für die Förderung des Projekts.