19.03.2025
Schutz vor Ort – Ein Netzwerk für sichere Anlaufstellen in Cottbus
AWOBVBBSüd/AHeger

Wir sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein und setzen uns aktiv für eine sichere Umgebung für Kinder und Jugendliche ein.

Das Projekt „Schutz vor Ort“, initiiert vom SOS-Kinderdorf Lausitz, setzt ein starkes Zeichen für den Kinderschutz in Cottbus. Ziel ist es, ein Netzwerk sicherer Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen zu schaffen.

Lokale Geschäfte, darunter Apotheken und Einzelhändler, haben sich dieser Initiative angeschlossen und bieten jungen Menschen in Not einen geschützten Ort. Diese teilnehmenden Geschäfte wurden speziell geschult, um in kritischen Momenten angemessen zu reagieren. Sie sind durch ein gut sichtbares Symbol gekennzeichnet – dieses Zeichen befindet sich nun auch an unserem Eingang, auf Augenhöhe der Kinder.

Die Cottbuser Altstadt wurde bewusst als Startpunkt gewählt, da sie ein zentraler Treffpunkt für Kinder und Jugendliche ist. In Zukunft soll das Projekt weiter wachsen, unter anderem durch eine geplante App, die Kindern schnell und einfach zeigt, wo sie Hilfe finden können.

Bereits ausgezeichnet mit dem Gondula Award für Kinderschutz, beweist „Schutz vor Ort“, wie wichtig gesellschaftliches Engagement und Zusammenarbeit sind. Kinder lernen bereits in Schulen und Kitas, was das Symbol bedeutet und wo sie im Notfall Unterstützung finden. Weitere Partner sind herzlich eingeladen, sich dieser wichtigen Initiative anzuschließen.