Faschingsfete: Ein Fest der Freude und des Lachens
Unser Regine-Hildebrandt-Haus verwandelte sich in eine bunte Narrenhochburg, als sich unsere gehörlosen Senioren zur ausgelassenen Faschingsfete trafen. Mit liebevoller Dekoration, leckeren Pfannkuchen und erfrischender Bowle war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Doch das war noch nicht alles! Lustige Spiele wie Hutwurf, Bohnensackwerfen und das Glücksrad sorgten für jede Menge Spaß und Spannung. Der Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos der Kostümwettbewerb, bei dem unsere Teilnehmer mit kreativen und originellen Verkleidungen glänzten. Tolle Preise belohnten die Mühe und sorgten für strahlende Gesichter.
Die fröhliche Stimmung war ansteckend und erfüllte das ganze Haus mit Lachen und guter Laune. Es war ein unvergesslicher Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft.
Offene Kaffeerunde zur Karnevalszeit: Gemütlichkeit und gute Gespräche
Auch bei unserer offenen Kaffeerunde zur Karnevalszeit kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Bei selbstgebackenen Pfannkuchen und einer Tasse Kaffee wurde geplaudert und gelacht. Anschließend sorgte eine spannende Bingo-Runde für Unterhaltung und Spannung. Wer hatte wohl diesmal das größte Glück?
Schlachteplatte-Essen: Herzhaft und deftig in bester Gesellschaft
Deftig und herzhaft ging es bei unserem traditionellen Schlachteplatte-Essen zu. Heiße Wurstbrühe, zartes Wellfleisch und würzige Grützwurst – ein wahrer Gaumenschmaus! Dazu gab es natürlich Spreewälder Sauerkraut, knackige Gurken und einen wohltuenden Spreewaldbitter zur Verdauung.
In geselliger Runde schmeckte es gleich doppelt so gut. Es war ein gemütliches und genussvolles Beisammensein, das die Herzen unserer Teilnehmer erwärmte.
Der Februar war ein Monat voller Höhepunkte, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.