Am vergangenen Samstag feierte das AWO Bildungszentrum in Lübbenau ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre AWO Berufliche Schule für Sozialwesen und 20 Jahre AWO Pflegeschule. Im Rahmen eines festlichen Tags der offenen Tür wurde nicht nur auf die Erfolge der vergangenen drei Jahrzehnte zurückgeblickt, sondern auch die Umbenennung in „Louise Schroeder Bildungszentrum der AWO“ gefeiert.Zahlreiche Gäste, darunter ehemalige Schüler, Lehrkräfte, Partner und Freunde der Einrichtung, kamen zusammen, um diesen bedeutenden Anlass zu würdigen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Workshops und inspirierenden Reden, die die Bedeutung der Bildung für die Gesellschaft unterstrichen. Neben den Ausbildungsmöglichkeiten, präsentierte auch die Fort- und Weiterbildung ihre zahlreichen Möglichkeiten der Weiterqualifikation. Bei selbst gemachtem Popcorn und Waffeln konnten zahlreiche Fragen rund um den Fort- und Weiterbildungsbereich erörtert werden.
„Die Stärke einer Gesellschaft misst sich daran, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht!“, zitierte Frank Kuhlmann, Koordinator des AWO Bildungszentrums, die Namenspatronin Louise Schroeder. „Mit der Umbenennung in Bildungszentrum Louise Schroeder der AWO möchten wir nicht nur an die Werte erinnern, für die sie stand, sondern auch unser Engagement für eine inklusive und gerechte Bildung fortsetzen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und blicken optimistisch in die Zukunft“, so Frank Kuhlmann weiter. „Das Bildungszentrum Louise Schroeder der AWO wird auch weiterhin ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Unterstützung für alle sein“, betonte Frank Kuhlmann besonders. „Das Bildungszentrum soll ein lebendiger Ort werden, welcher eben nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Leben aufgesucht wird", ergänzte Sven Schenk, Leiter der Beruflichen Schule für Sozialwesen.
„Das Bildungszentrum Louise Schroeder der AWO hat in den letzten 30 Jahren unzählige junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleitet und ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um in der Gesellschaft aktiv zu werden“, fasste AWO Geschäftsführer Wolfgang Luplow zusammen. „Das AWO Bildungszentrum hat nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften in sozialen Berufen geleistet, sondern sich gleichzeitig auch für demokratische Wertevermittlung verantwortlich gefühlt“, so Wolfgang Luplow abschließend.
Die Feierlichkeiten endeten mit einem herzlichen Dank an alle, die das Bildungszentrum Louise Schroeder der AWO in den letzten drei Jahrzehnten unterstützt haben. Das Bildungszentrum Louise Schroeder der AWO freut sich darauf, auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Bildungslandschaft von Lübbenau und darüber hinaus zu spielen