Seit einigen Wochen erleben wir besondere Momente im Schauwerk. Regelmäßig besuchen wir das Café am Marktplatz und tauchen dort spielerisch in spannende Themen ein. Dabei duftet es nach frisch gebackenem Brot, leckerem Kuchen – und manchmal gibt es sogar eine kleine Überraschung zum Probieren.
Ein besonderer Projekttag drehte sich rund um das Thema Milch und Milchproduktion. Gemeinsam mit Kerstin Fuchs erforschten wir Fragen wie: Woher kommt die Milch? Wie schmeckt sie? Und was gibt es eigentlich alles an einer Kuh? Zur Einstimmung gab es für uns alle eine frische Tasse Milch. Danach nahmen wir die Kuh in all ihren Bestandteilen genau unter die Lupe – ein großes Riesenpuzzle half uns dabei, das Gelernte spielerisch zu vertiefen.
Beim anschließenden Memoryspiel entdeckten wir, welche Produkte aus Milch entstehen: Joghurt, Käse, Butter und vieles mehr. Zum Abschluss konnten wir unsere eigene Karla-Kuh kreativ gestalten und mit nach Hause nehmen.
Ein weiteres Highlight war der Besuch einer lebensgroßen Kuh auf dem Hof. Besonders faszinierend: Die Kuhglocke funktionierte wirklich – und natürlich wollten wir alle einmal daran läuten.
Auf dem Heimweg ließen wir das Erlebte noch einmal lebendig werden und erzählten begeistert unseren Freunden in der Kita davon. Ein herzliches Dankeschön geht an das Schauwerk für diese tollen Erlebnistage! Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Entdeckungen.