Seit drei Jahren nehmen wir nun geschlossen mit unseren Kindern am jährlichen Würstchenlauf teil – und jedes Jahr aufs Neue ist es ein besonderes Ereignis für uns alle. Auch dieses Jahr, am 16. Oktober 2024, waren wir voller Vorfreude dabei, als die Grundschule Stadtmitte Finsterwalde erneut als Gastgeber zu diesem sportlichen Herbstspaß einlud.
Für die Motivation der Kinder hatten sich unsere engagierten Praktikanten etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie gestalteten farbenfrohe Plakate mit motivierenden Botschaften wie „Ihr schafft das!“ und „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“. Diese Plakate säumten die Strecke und begleiteten die Kinder auf ihrem Weg ins Ziel. Die liebevoll gestalteten Schilder sollten die Kinder anspornen und ihnen Mut machen, auch wenn die Strecke lang und die Beine müde wurden.
Als der große Tag kam, waren die Kinder voller Vorfreude und Spannung. Im Stadion des Friedens versammelten sich Eltern, Lehrer und Betreuer, um die kleinen Läufer kräftig anzufeuern. Die Stimmung war voller Energie und Gemeinschaft, als der Startschuss fiel und die Kinder sich auf den Weg durch die herbstliche Landschaft machten.
Der Zieleinlauf in der Bürgerheide war ein besonderes Highlight. Dort erwarteten die Kinder nicht nur strahlende Gesichter und Applaus, sondern auch eine wohlverdiente Belohnung: Jedes Kind erhielt eine leckere Bratwurst und eine persönliche Urkunde, die den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Stolz und Freude waren in den Gesichtern der Kinder zu sehen, und gemeinsam feierten wir ihren Erfolg.
Für uns war der Würstchenlauf ein aufregendes Abenteuer, und wir haben uns gefühlt wie echte Champions. Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr – denn wir wissen, dass wir das wieder schaffen können.
Dank der großartigen Unterstützung durch die Praktikanten und die liebevoll gestalteten Plakate waren der Würstchenlauf 2024 ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und sind stolz auf die Leistung unserer kleinen Läuferinnen und Läufer.
Der Würstchenlauf ist mittlerweile eine geliebte Tradition, die das Wir-Gefühl stärkt und den Kindern Freude an Bewegung und Gemeinschaft vermittelt. Wir blicken schon jetzt voller Vorfreude auf das nächste Jahr und sind stolz auf unsere Kinder, die diesen Tag wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.